Doris Neuherz ist Coachin für Teamentwicklung und Führungskräfte-Coaching. Sie unterstützt Teams u.a. in Veränderungsprozessen und bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Mit ihrem pragmatischen Zugang zieht sie das praktische Handeln den theoretischen Diskussionen immer vor.
Heute sprechen wir mit ihr über die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen von Teamcoaching:
Inhaltsverzeichnis
Für welche Anwendungsfälle kann Teamcoaching erfolgreich genutzt werden?
Es kann in verschiedenen Anwendungsfällen erfolgreich eingesetzt werden. Zum Beispiel kann es hilfreich sein, wenn ein Team vor großen Veränderungen steht, wie einer Umstrukturierung oder Fusion. Auch bei Konflikten innerhalb des Teams oder bei der Integration neuer Teammitglieder kann Teamcoaching unterstützend wirken.
Wie kann man sich das Teamcoaching zur Integration neuer Teammitglieder konkret vorstellen?
Das kann beispielsweise ein Teamworkshop sein, bei dem das Team die Gelegenheit hat, das neue Mitglied kennenzulernen und eine positive Beziehung aufzubauen. Der Teamcoach unterstützt dabei, offene Kommunikation und Vertrauen zu fördern, Rollen und Aufgaben klar zu definieren und die Integration des neuen Teammitglieds in die bestehende Teamkultur zu erleichtern. Durch diesen Prozess wird die Effektivität und Zusammenarbeit des Teams gestärkt.
Wie lange dauert ein Teamcoaching?
Das variiert je nach den Bedürfnissen des Teams. Es gibt keine festgelegte Standarddauer, jedoch werden in der Regel mehrere Sitzungen oder Workshops über einen bestimmten Zeitraum verteilt. Ein Teamcoaching kann einige Wochen bis mehrere Monate dauern. Es ist wichtig, genügend Zeit einzuplanen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Auch sporadische Follow-up-Sitzungen können zur Überprüfung des Fortschritts stattfinden.
Welche Teams sind besonders geeignet für Teamcoaching und warum?
Grundsätzlich sind alle Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern möchten, geeignet. Besonders profitieren jedoch Teams, die bereits eine gewisse Stabilität und Vertrauensbasis aufweisen. Diese Teams können durch Teamcoaching ihre Kommunikation, Kooperation und Effizienz weiterentwickeln und ihre Leistungsfähigkeit steigern. Teamcoaching ist übrigens für jede Größe von Teams nutzbar – diese kann von 3 bis über 25 Personen reichen.
Findet das Teamcoaching vor Ort beim Team statt oder geht das auch online?
Es kann sowohl vor Ort beim Team als auch online stattfinden. Beim Teamcoaching vor Ort ermöglicht der persönliche Kontakt eine intensivere Beziehungsbildung und eine direkte Wahrnehmung von Stimmungen und Emotionen im Team. Beim Online-Teamcoaching bieten digitale Kommunikationsmittel Flexibilität und räumliche Unabhängigkeit. Die Wahl zwischen den Formaten hängt von der Verfügbarkeit der Teammitglieder, den technischen Möglichkeiten und den Zielen des Coachings ab. Beide Formate können effektiv sein, wenn der Coach die entsprechenden Methoden anpasst.
Doris Neuherz
Coachin für Teamentwicklung und Führungskräfte-Coaching